- Naturvölkermärchen
- Naturvölkermärchen,das Erzählgut schriftloser Kulturen; zum Teil handelt es sich um ausgeschmückte Berichte von tatsächlichen Ereignissen aus Ahnen-, Stammes- und Lokalgeschichte oder von heroischen Abenteuern. Beherrschende Themen sind außerdem Schöpfungsmythen und umweltbezogene Ätiologien. Dämonengestalten sind in der Glaubenswelt und im Erzählgut weitgehend identisch. Totemistische Vorstellungen bei Jäger- und Hirtenvölkern spiegeln sich in zahllosen Tiergeschichten. Im Unterschied zum europäischen Märchen enden Naturvölkermärchen vielfach tragisch. Aus der starken Bindung an Mythos und Religion ergaben sich mitunter Vorstellungen von einer magischen Wirkung des Erzählens, etwa auf das Gedeihen der Saat oder auf den Verlauf eines Unwetters.
Universal-Lexikon. 2012.